Was erledige ich wo?
.
Terminvereinbarung
Rathaus Online
.
Was erledige ich wo?
.
Terminvereinbarung
Rathaus Online
.
Willkommen
Much
.
Aktuelles
.
Gemeindeporträt
.
Historisches
.
Gemeindearchiv
.
Wappen
.
Traditionsfeste
.
Künstler
.
Grußwort des Bürgermeisters
.
Mitteilungsblatt
.
MuchMagazin
.
Öffentliche Bekanntmachungen
.
Einladung zur Sitzung des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens Much - Neunkirchen- Seelscheid - AöR
.
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
.
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr , Straßen und Wege
.
Entwurf der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023
.
Wahl der Schöffen für die Strafkammern beim Landgericht Bonn und für die Schöffengerichte beim Amtsgericht Siegburg
.
Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze für das Haushaltsjahr 2023 in der Gemeinde Much vom 19.12.2022
.
18. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Much Rettungswache Much
.
Satzung über den Bebauungsplan Nr. 14.1 „Much Kleverhof“
.
Bekanntmachung der Jahresabschlüsse
.
Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das Jahr 2020 für die Gemeindewerke Much, Entsorgungsbetrieb
.
Bekanntmachung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das Jahr 2020 für die Gemeindewerke Much, Betriebszweig Wasserversorgung
.
Haushaltssatzung der Gemeinde Much für das Haushaltsjahr 2022
.
Öffentliche Ausschreibungen
.
Städtepartnerschaften
.
Tourismus
.
Veranstaltungen
.
Rathaus
Politik
.
Was erledige ich wo?
.
Ansprechpartner
.
Verwaltung
.
Öffnungszeiten
.
Politik
.
Der Seniorenbeirat
.
Bürgerinformationssystem
.
Bürgermeister
.
Gemeinderat
.
Ausschüsse
.
Fraktionen
.
Sitzungskalender
.
Allris-Recherche
.
Legende
.
Bekanntmachungen
.
Ratsinformationssystem
.
Trau dich in Much
.
Stellenangebote
.
Ortsrecht
.
Allgemeine Verwaltung
.
Finanzverwaltung
.
Sicherheits- und Ordnungsverwaltung
.
Schul- und Kulturverwaltung
.
Sozialverwaltung
.
Bauverwaltung
.
Verwaltung für öffentliche Einrichtungen
.
Verwaltung für Wirtschaft und Verkehr
.
Grundsteuerreform
.
Finanzen
.
Rathaus
.
Schiedsamt
.
Bürgerservice
.
Wahlen
.
Landtagswahlen 2022
.
Zahlen, Daten, Fakten
.
Leben
Much
.
Wohnen
.
Wohnungsmarktprofil
.
Gemeindeplan
.
Grundstückspreise
.
Feuerwehr
.
Schule
.
Grundschulen
.
Gesamtschule
.
Förderschule
.
Offene Ganztagsschulen (OGS)
.
Arbeitskreis Mucher Schulen
.
Schulaufsicht
.
Schülerbeförderung
.
Kinderbetreuung
.
Kindertagesstätten
.
Kindertagespflege
.
Spielgruppen
.
Jugendzentrum
.
Kultur
.
VHS
.
Bücherei und Bücherschränke
.
Ausstellungen
.
Weihnachtsmarkt
.
Mobiles Much
.
Verkehrsdienstleister
.
Anruf Sammeltaxi (AST)
.
Bürgerbus Much
.
Schülertransport
.
RSVG e-Bike Verleih
.
CarSharing
.
Senioren
.
Das Seniorenbüro
.
Seniorenbeirat Much
.
Altenwohnungen /-heime
.
Angehörigentreff
.
ZWAR-Gruppe
.
Links
.
Menschen mit Beeinträchtigungen
.
Inklusionsbeauftragte
.
Behindertenwohnheime
.
Einrichtungen
.
Links
.
Religiöse Gemeinschaften
.
Gesundheit
.
Ärzte
.
Apotheken
.
Angehörigentreff
.
Krankenhäuser
.
Notfallnummern
.
Ehrenamt
.
Ehrenamtsbörse Much
.
Ehrenamtskarte
.
Tag des Ehrenamtes
.
Freiwilligen-Agentur
.
Vereine & Stiftungen
.
Soziales
.
Bildungs- und Teilhabepaket
.
Fairtrade Much
.
Flüchtlingshilfe Much
.
Mucher Pass
.
Mucher Tafel
.
Selbsthilfegruppen
.
Stiftung Much
.
Freizeit
.
Hallenbad
.
Waldfreibad
.
Kneipp® Vital Park Much
.
Spielplätze
.
Skaterpark & Bolzplatz
.
Tourismus
.
Bürgerinitiativen
.
Verkehrsverein
.
MuchMarketing
.
Bürgerstiftung Waldfreibad
.
Touristikverein
.
Repair-Café
.
Zukunft
Much
.
Ortskernmanagement
.
Wirtschaftsförderung
.
Gewerbegebiete
.
Gemeinsame Gewerbegebiete Much / Neunkirchen-Seelscheid
.
Firmen in Much – wer wo was?
.
Gewerbevereine
.
Breitbandausbau
.
Bauleitplanung
.
Satzung über den Bebauungsplan Nr. 14.1 „Much Kleverhof“
.
Aufstellung einer Außenbereichssatzung gemäß § 35 Abs. 6 Baugesetzbuch (BauGB) für den Ort Növerhof Öffentliche Bekanntmachung über die erneute Offenlage gemäß § 4a Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)
.
Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 2.11 1. Änderung "Erweiterung Krahm" Teil B Öffentliche Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
.
Flächennutzungsplan
.
Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept
.
Klimaschutz
.
Klimakompakt
.
Wasserschutzgebiet
.
Landschaftsschutzgebiet
.
Solargenossenschaft
.
Solarkampagne Rhein-Sieg
.
Energie sparen
.
Bürgerenergie Siegburg
.
Much Bio-Gemeinde
.
Gemeindeentwicklungsgesellschaft
.
Baulückenkataster
.
Gemeindewerke
Much
.
Abwasserentsorgung
.
Hilfe im Störfall
.
Kontakt
.
Baumaßnahmen
.
Kanalanschluss
.
Zustands- und Funktionsprüfung
.
Fremdwassersanierung
.
Gebühren und Beiträge
.
Formulare
.
Daten und Fakten
.
Wasserversorgung
.
Hilfe im Störfall
.
Organisation
.
Wasseranschluss
.
Beiträge und Kosten
.
Trinkwasseranalayse
.
Funktionsmenü
.
Kontakt
.
Anfahrt
.
Impressum
.
Datenschutz
.
Barrierefreiheit
.
Sitemap
.
Suche
.
Rathaus
Politik
Tagesordnung - Sitzung des Rates der Gemeinde Much
Bezeichnung:
Sitzung des Rates der Gemeinde Much
Gremium:
Rat der Gemeinde Much
Datum:
Do,
15.12.2022
Zeit:
18:00 - 21:00
Anlass:
Sitzung
Raum:
Gesamtschule- Mensa -
Ort:
Schulstr. 12, 53804 Much
TOP
Betreff
Vorlage
Ö 1
Eröffnung und Begrüßung
Ö 2
Einwohnerfragestunde
Ö 3
Ernennung eines zweiten stellvertretenden Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Much
VO/3307/22
Ö 4
Vorstellung des neuen Klimaschutzmanagers der Kommunen Lohmar, Much, Ruppichteroth und Windeck
VO/3309/22
Ö 5
Nachbesetzung der Stelle der/des Inklusionsbeauftragten
VO/3301/22-1
Ö 6
Gleichstellungsplan der Gemeinde Much für 2023 - 2027
VO/3303/22
Ö 7
Sachstand Seniorenbeirat
Ö 8
Einbringung des Haushaltsplanentwurfs
Ö 9
Erlass einer Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze für das Haushaltsjahr 2023
VO/3278/22
Ö 10
Bestellung der SchriftführerInnen für die Auschüsse des Gemeinderates
VO/3304/22
Ö 11
Benennung von Vertretern und Repräsentanten in Organen von Beteiligungsgesellschaften und Vereinen gem. § 63 Abs. 2 in Verbindung mit § 113 GO NW
VO/3306/22
Ö 12
Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses 2021 der Gemeinde Much sowie Entlastung des Bürgermeisters
Ö 13
Beschluss über den Beteiligungsbericht zum 31.12.2021
VO/3313/22
Ö 14
5. Änderung der Benutzungsordnung für Sportstätten der Gemeinde Much (Sportplätze, Schwimm- und Sporthallen)
VO/3282/22
Ö 15
3. Änderung der Benutzungsordnung für die Vermietung der Versammlungsstätten der Gemeinde Much
VO/3283/22
Ö 16
Antrag der Fraktion Bündnis 90 Die Grünen Hier: personelle Umbesetzung von Ausschussmitgliedern in verschiedenen Ausschüssen
VO/3310/22
Ö 17
Antrag der Fraktion Bündnis 90 Die Grünen Hier: Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger von den im Rat vertretenen Parteien
VO/3311/22
Ö 18
Antrag Bündnis 90/Die Grünen auf Prüfung eines Einbahnstraßensystems im Mucher Zentrum
VO/3312/22
Ö 19
Außerplanmäige Auszahlung gemäß § 83 GO NRW - Umnutzung des Gebäudes Schulstraße 10 (Villa) als Büronutzung - Planungskosten
Ö 20
Antrag des Seniorenbeirates auf Errichtung einer Seniorenbegegnungsstätte
VO/3302/22
Ö 21
Antrag Bündnis 90/Die Grünen - Belegungsplanung der Immobilie "Musikschule" Schulstr. 10
VO/3314/22
Ö 22
Widmung von Erschließungsstraßen in Marienfeld-Stockemssiefen hier: Stockemsweg, Auf dem Wirtsstück, Auf der Winkenheide
VO/3253/22
Ö 23
Fortschreibung des Straßen- und Wegekonzeptes der Gemeinde Much für die Jahre 2023 - 2027
VO/3269/22
Ö 24
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 04-03, 6. Änderung "Much-West" hier: Aufstellungsbeschluss
VO/3260/22
N 25
Sachstand zum integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
Ö 26
Hof- und Fassadenprogramm im Rahmen des Ortskernmanagement und der Städtebauförderung
VO/3267/22
Ö 27
Hof- und Fassadenprogramm im Rahmen des Ortskernmanagement und der Städtebauförderung
VO/3267/22-1
Ö 28
Verfügungsfond im Ortskern Much im Rahmen der Städtebauförderung
VO/3272/22
Ö 29
Verfügungsfond im Ortskern Much im Rahmen der Städtebauförderung
VO/3272/22-1
Ö 30
Neue Bestattungsformen auf dem Friedhof Much
VO/3286/22
Ö 31
Kommunale Klassenrichtzahl / Festlegung der Zügigkeit an den Mucher Grundschulen im Schuljahr 2023/2024
VO/3295/22
Ö 32
Jahresabschluss 2021 für die Gemeindewerke Much Betriebszweig Wasserversorgung
VO/3292/22
Ö 33
Wirtschaftsplan 2023 für die Gemeindewerke Much Betriebszweig Wasserversorgung
VO/3291/22
Ö 34
Fortbestand der Gemeindeentwicklungsgesellschaft GEG Much mbH
VO/3318/22
Ö 35
Bekanntgaben der Verwaltung
Ö 36
Verschiedenes
N 37
Bestätigung einer Eilentscheidung nach § 60 Abs. 1 GO NW hier: außerplanmäßige Ausgabe für den Kauf eines Notstromaggregates
N 38
Bestätigung einer Dringlichkeitsentscheidung gemäß §60 Abs. 2 GO NRW "Neueinbau stationärer raumlufttechnischer Anlagen in der Kita Hetzenholz"
N 39
Bestätigung einer Dringlichkeitsentscheidung gemäß §60 Abs. 2 GO NRW "Neueinbau stationärer raumlufttechnischer Anlagen in der Kita Wellerscheid"
N 40
Bestätigung einer Dringlichkeitsentscheidung gem. §60 Abs. 1 GO NRW Erweiterung Flüchtlingsunterkunft Bövingen
N 41
Bestätigung einer Dringlichkeitsentscheidung gem. §60 Abs. 1 GO NRW Erweiterung Flüchtlingsunterkunft Bövingen Hier: Mehrkosten Tiefbau
N 42
Bekanntgaben der Verwaltung
N 43
Verschiedenes
Rathaus
Was erledige ich wo?
.
Ansprechpartner
.
Verwaltung
.
Öffnungszeiten
.
Politik
.
Der Seniorenbeirat
.
Bürgerinformationssystem
.
Bürgermeister
.
Gemeinderat
.
Ausschüsse
.
Fraktionen
.
Sitzungskalender
.
Allris-Recherche
.
Legende
.
Bekanntmachungen
.
Ratsinformationssystem
.
Trau dich in Much
.
Stellenangebote
.
Ortsrecht
.
Grundsteuerreform
.
Finanzen
.
Rathaus
.
Schiedsamt
.
Bürgerservice
.
Wahlen
.
Zahlen, Daten, Fakten
.