• Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Sitemap
  • |
  • A A A
  • |
  • Link zur Facebook-Seite
menublock
Menu
 

Gemeinde Much


Navigation

  • Aktuelles
  • Rat und Verwaltung
  • Leben in Much
  • Tourismus, Freizeit
    und Kultur
  • Wirtschaft, Bauen
    und Wohnen
Vorlesen

  • Aktuelles
    • in der Gemeinde Much
      •   |  Rathaus-Info




 

Sekundäre Navigation

  • in der Gemeinde Much
    • Bürgermeister-Info
    • Rathaus-Info
    • Veranstaltungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Wahlen
    • Bauleitplanung
    • Seniorenangebote
  • e-Government
    • Online erledigen
    • Interaktiv entdecken
    • Mobil APPen
    • Andere OnlineServices
    • Was ist e-Government?
weitere Informationen

weitere Informationen


Container-Bereich

Rathaus

Rathaus
Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 8.00 – 12.30 Uhr
Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr
Mo.: 14.00 – 18.00 Uhr

Tel. 0 22 45 - 6 80

Bauamt, Abwasserwerk und Sozialamt mittwochs geschlossen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Andrea Tillmann
Tel.: 0 22 45 - 68 63
Fax: 0 22 45 - 68 10 63
E-Mail: andrea.tillmann@much.de

Amts-/Mitteilungsblatt

Amts-/Mitteilungsblatt


Content-Bereich


Flashticker

Der Online Service der Gemeinde Much ist erweitert worden

Die Zahl der über das Internet verfügbaren Dienstleistungen wird kontinuierlich ausgebaut, damit der Gang zum Amt in vielen Fällen überflüssig wird.

Die Online-Anwendungen sind ein zusätzliches Angebot für die Bürger der Gemeinde. Folgende Dienstleistungen können jetzt online erledigt werden:

 

  • Beantragung einer Meldebescheinigung
  • einfache Melderegisterauskunft (§44 BMG)
  • automatisierte Melderegisterauskunft (§49 BMG)
  • Hundeangelegenheiten
  • Beantragung von Personenstandsurkunden

 

Bei gebührenpflichtigen Dienstleistungen können Sie diese jetzt per Giropay oder Kreditkarte (Mastercard/VISA) online bezahlen.

Das Angebot finden Sie auf der Startseite der Gemeinde Much (www.much.de), Menüpunkt Online erledigen.

 

 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
▲