• Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Sitemap
  • |
  • A A A
  • |
  • Link zur Facebook-Seite
menublock
Menu
 

Gemeinde Much


Navigation

  • Aktuelles
  • Rat und Verwaltung
  • Leben in Much
  • Tourismus, Freizeit
    und Kultur
  • Wirtschaft, Bauen
    und Wohnen
Vorlesen

  • Aktuelles
    • in der Gemeinde Much
      •   |  Bürgermeister-Info




 

Sekundäre Navigation

  • in der Gemeinde Much
    • Bürgermeister-Info
    • Rathaus-Info
    • Veranstaltungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Wahlen
    • Bauleitplanung
    • Seniorenangebote
    • Ehrenamt
  • e-Government
    • Online erledigen
    • Interaktiv entdecken
    • Mobil APPen
    • Andere OnlineServices
    • Was ist e-Government?
weitere Informationen

weitere Informationen


Container-Bereich

Rathaus

Rathaus
Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 8.00 – 12.30 Uhr
Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr
Mo.: 14.00 – 18.00 Uhr

Tel. 0 22 45 - 6 80

Bauamt, Abwasserwerk und Sozialamt mittwochs geschlossen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Andrea Tillmann
Tel.: 0 22 45 - 68 63
Fax: 0 22 45 - 68 10 63
E-Mail: andrea.tillmann@much.de

Amts-/Mitteilungsblatt

Amts-/Mitteilungsblatt


Content-Bereich


Flashticker

46. Kalenderwoche

DorV-Laden in Marienfeld

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen

 

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

an dieser Stelle informieren Bürgermeister und die Fachbereichsleiter/innen Sie über wichtige oder interessante Vorgänge in unserer Gemeinde.

 

DorV-Laden in Marienfeld

Anfang des Jahres fand in Marienfeld eine Informationsveranstaltung zum Thema „DorV-Laden“ statt. Nachdem im März eine Begehung mit den Experten von DorV vor Ort stattgefunden hat, wurden die Strukturen aufgenommen und ausgewertet. Vor einigen Tagen fand das Abschlussgespräch mit den Experten im Rathaus statt, bei dem die Voraussetzungen für die Einrichtung eines DorV-Ladens in Much besprochen wurden.

 

Bitte merken Sie sich bereits jetzt den Termin 03.02.2020 vor.

Um 19 Uhr möchten wir Ihnen im Dorfvereinshaus Marienfeld das Ergebnis persönlich vorstellen.

 

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen

Am 11.11.19 begann auch in Much die fünfte Jahreszeit. Die Mucher Karnevalsvereine MKV, D'r Senat und die Mücher Jecke 2013 haben dies ab 18.11.19 zusammen gefeiert nach dem Motto "Zosamme Fastelovend fiere". Zahlreiche Jecken waren anwesend und haben bei kölscher Musik ausgelassen gefeiert. Ich wünsche allen Jecken eine wunderschöne Session 2019/20.

Karneval

v.l. Andrea Engert (Mücher Jecke 2013), Norbert Büscher, Siegfried Boos (MKV) und Andreas Weber (D'r Senat)

 

Die Freiwillige Feuerwehr

Am vergangenen Samstag fand die Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Much statt. Gegen 14 Uhr wurde diese alarmiert wegen eines verunfallten Fahrzeuges. Bei Ankunft am Unfallort an der Berghausenstraße zeigte sich für die Kameradinnen und Kameraden aber ein anderes Bild, simuliert wurden drei unterschiedliche Gefahrenlagen, das verunfallte Fahrzeug mit einer eingeklemmten Person sowie zwei verunfallte Waldarbeiter. Unsere Wehr verschaffte sich schnell einen Überblick und rettete "die Personen" fachmännisch.

Feuerwehr

Mein herzlichsten Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden, die mit großem Einsatz das ganze Jahr über für die Sicherheit in der Gemeinde Much sorgen.

 

Der Lotsenpunkt Much sucht …

Lotsen

Verstärkung fürs Lotsen-Team

Lotsenpunkt bietet kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe. Jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat von 14-17 Uhr bieten die Sozial-Lotsen kostenfrei, vertraulich und unabhängig von Religion, Weltanschauung und Lebenssituation konkrete Hilfe für Menschen in Not an.

Können Sie sich vorstellen, ebenfalls als Sozial-Lotse für unsere Mitbürger tätig zu werden?

Für diese wertvolle Aufgabe suchen wir Ehrenamtliche im Alter ab 30 Jahren, die bereits über eine gewisse Lebenserfahrung verfügen. Wir erwarten keine speziellen Vorkenntnisse. Sie sollten zu allererst ein verständiger und aufmerksamer Gesprächspartner sein.

Die Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Lotsen und durch die Fachstelle der CARITAS Rhein-Sieg. Mit einem erfahrenen Lotsen versehen Sie auch den Dienst im Lotsenpunkt, Klosterstr. 8, Much (Pfarrheim). Sie tragen sich – so wie es für Sie passt – in einen Dienstplan ein.

Ansprechpartner für das ehrenamtliche Engagement:

Stephan Heuser, Koordinator Lotsenpunkt, 02245.9119170, stephanheuser.ehrenamt@gmail.com

Bürozeit Dienstag 13-18 Uhr, Donnerstag 08-13 Uhr und nach Vereinbarung

 

„Gemeinsam Zukunft Much gestalten"

Norbert Büscher

Bürgermeister

 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
▲