• Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Sitemap
  • |
  • A A A
  • |
  • Link zur Facebook-Seite
menublock
Menu
 

Gemeinde Much


Navigation

  • Aktuelles
  • Rat und Verwaltung
  • Leben in Much
  • Tourismus, Freizeit
    und Kultur
  • Wirtschaft, Bauen
    und Wohnen
Vorlesen

  • Aktuelles
    • in der Gemeinde Much
      •   |  Rathaus-Info




 

Sekundäre Navigation

  • in der Gemeinde Much
    • Bürgermeister-Info
    • Rathaus-Info
    • Veranstaltungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Wahlen
    • Bauleitplanung
    • Seniorenangebote
    • Ehrenamt
  • e-Government
    • Online erledigen
    • Interaktiv entdecken
    • Mobil APPen
    • Andere OnlineServices
    • Was ist e-Government?
weitere Informationen

weitere Informationen


Container-Bereich

Rathaus

Rathaus
Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 8.00 – 12.30 Uhr
Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr
Mo.: 14.00 – 18.00 Uhr

Tel. 0 22 45 - 6 80

Bauamt, Abwasserwerk und Sozialamt mittwochs geschlossen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Andrea Tillmann
Tel.: 0 22 45 - 68 63
Fax: 0 22 45 - 68 10 63
E-Mail: andrea.tillmann@much.de

Amts-/Mitteilungsblatt

Amts-/Mitteilungsblatt


Content-Bereich


Flashticker

VITAL.NRW-Region „Vom Bergischen zur Sieg“ - 5. Projektaufruf läuft!

Bis zum 27.02.2020 können neuen Projektideen eingereicht werden.

 

Bei der Region „Vom Bergischen zur Sieg“ handelt es sich um einen Zusammenschluss der Städte und Gemeinden Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck im östlichen Rhein-Sieg-Kreis.

Dieser Regionszuschnitt ist das Fördergebiet des Landesprogramms „VITAL.NRW“. Hier gibt es die Möglichkeit, bis zum Jahr 2023 Projekte durchzuführen, die dazu beitragen, die „Regionale Entwicklungsstrategie“ zu verwirklichen und damit die Region positiv beeinflussen und die Lebensqualität im ländlichen Raum weiter steigern.

Gesucht werden auch dieses Mal Projekte aus allen vier Handlungsfeldern:

 

HF 1: Lebendige Ortschaften mit bedarfsgerechter Versorgung

HF 2: Bildung und Soziales

HF 3: Regionale Potenziale und Ressourcen

HF 4: Wirtschaft, Landwirtschaft, Beschäftigung und Ausbildung

 

Die Umsetzung der eingereichten Projekte erfolgt im Haushaltsjahr 2020.

Das Regionalmanagement unterstützt Sie kompetent in der Projektentwicklung und der folgenden Bewerbung.

Sie haben eine Projektidee? Oder Fragen zum Förderprogramm? Dann nehmen Sie Kontakt zum Regionalmanagement auf:

Florian Grünhäuser, Mail: florian.gruenhaeuser@bergisch-sieg.de oder Tel.: 02241 13 3414

 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
▲