KW48
- Weihnachtswunschbaum Much 2020
- Energie- und Klimaschutzportal RHEIN-SIEG
- Graffiti-Workshop im JuZe
- Die Ehrenamtskarte jetzt beantragen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
an dieser Stelle informieren Bürgermeister und die Fachbereichsleiter/innen Sie über wichtige oder interessante Vorgänge in unserer Gemeinde.
Weihnachtswunschbaum Much 2020
An diesem Baum werden Wünsche wahr
Geschenke, die von Herzen kommen, bringen Freude!
Machen Sie mit und erfüllen Sie bedürftigen Mucher Kindern, Seniorinnen und Senioren einen kleinen Herzenswunsch.
Das Geschenk vom „Weihnachtswunschbaum“ erfüllt Wünsche in Höhe von ca. 15,00 €. Oft sind es Kleinigkeiten, wie Stofftiere, Feuerwehrautos bis hin zum Briefpapier oder einem kleinen Kissen, die sich Kinder und Senioren wünschen.
Ab dem 30. November 2020 finden die bereits abgegebenen Wunschzettel einen Platz am Tannenbaum im Rathaus-Foyer und warten darauf, von Ihnen abgeholt zu werden.
Bis spätestens 18. Dezember 2020 sollten Sie dann, das von Ihnen besorgte Geschenk weihnachtlich verpackt an der Bürgerinformation wieder abgegeben haben.
Das Seniorenbüro übernimmt dann die weitere Koordination, damit Ihr Geschenk pünktlich zu Weihnachten am vorgesehenen Ort ankommt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bei dieser Aktion unterstützen!
Haben Sie Fragen zur Weihnachtswunschbaumaktion?
Melden Sie sich einfach bei
• Stefanie Baus, Tel. 02245-6861 oder
• Gaby Hofsümmer, Tel. 02245-6824
Energie- und Klimaschutzportal RHEIN-SIEG
Im Energie- und Klimaschutzportal des Rhein-Sieg- Kreises finden Sie nun die überarbeiteten und sehr detaillierten Informationen zur Eignung ihres Hausdachs bezüglich Solar- und Gründach Nutzung. Weitere Links führen zu Informationen zur Solarkampagne des Rhein Sieg Kreises, Fördermöglichkeiten der Energieversorger und vielem mehr. Interessante, fundierte Informationen rund um das Thema Klimaschutz und lohnende Investitionen können in Ruhe durchforscht werden.
Einfach mal reinklicken und stöbern: https://energieundklima-rsk.de
Graffiti-Workshop im JuZe
Am Samstag, dem 14.November konnte endlich in kleiner Runde unser letzter Graffiti Workshop für 2020 stattfinden. In dem vom Kulturrucksack NRW geförderten Workshop konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kreativ offener Weise eigene Ideen zunächst auf Papier zeichnen.
Später ging´s raus an die eigene Graffiti Wand am JuZe. Laurenz Belling, Student der Sozialen Arbeit in Köln und selbst erfahrener Graffiti Künstler konnte die richtigen Tipps und Tricks gekonnt weitergeben.

Wir hoffen sehr, dass Hanna, Leon und Emil vielen Menschen mit diesem farbenfrohen Kunstwerk in der Nähe des JuZe Much eine kleine Freude bereiten können.
Wir versprechen Euch, nächstes Jahr geht es weiter mit Graffiti im JuZe Much
Thomas Scholl, Gilda Wex-Beuke
Die Ehrenamtskarte jetzt beantragen!

Seit dem 01.01.2013 gibt es auch in Much die Ehrenamtskarte, mit der das bürgerschaftliche Engagement anerkannt und gewürdigt werden soll. Auch für das Jahr 2020 kann die Ehrenamtskarte beantragt werden, die dann für zwei Jahre gültig ist.
Inhaber der Ehrenamtskarte können zahlreiche Vergünstigungen in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen erhalten. Die Landesregierung unterstützt das Programm mit eigenen Vergünstigungen. Einen schnellen Überblick erhalten Sie auf der Internetseite www.ehrenamtskarte.nrw.de Hier gibt es z. B. Rabatte auf Eintrittskarten diverser Museen in der Region.
Wie kann die Ehrenamtskarte beantragt werden?
Die Ehrenamtskarte können die ehrenamtlich tätigen Personen persönlich bis zum 31.12. eines jeden Jahres mittels eines Bewerbungsbogens bei der Gemeinde Much beantragen. Auf dem Antrag ist als Nachweis für die Tätigkeiten eine Bestätigung der Organisation, bei der die Tätigkeit ausgeführt wird, erforderlich.
Weitere Informationen und Bewerbungsformulare erhalten Sie unter Tel. 02245 – 6824 oder per Email gaby.hofsuemmer@much.de
„Gemeinsam Much gestalten“
Norbert Büscher
Bürgermeister