Die Gemeinde Much fordert ihre Klima-Partnerkommunen Lohmar, Ruppichteroth und Windeck zum Wattbewerb heraus!

Meldung vom

Die Gemeinde Much hat ihre Teilnahme am Wattbewerb beschlossen. Damit unterstreicht Much die Wichtigkeit zum beschleunigten Ausbau der Photovoltaik.

Das Ziel des Wattbewerbs ist es, die Energiewende durch den Ausbau von Photovoltaik in den Städten und Gemeinden stark zu beschleunigen.

Aufgabe der Konkurrentinnen ist den größten Zubau pro Kopf zu erreichen.

Der Wattbewerb endet sobald die erste Kommune ihre PV-Leistung in Wₚ / Einwohner*in verdoppelt hat.

Die aktuell installierte PV-Leistung / Einwohner*in beträgt in:
•    Lohmar: 390 Wₚ / Einwohner*in.
•    Much: 573 Wₚ / Einwohner*in.
•    Ruppichteroth: 451 Wₚ / Einwohner*in.
•    Windeck: 446 Wₚ / Einwohner*in.

Bürgermeister Büscher erklärt dazu: “Der beschleunigte Ausbau der Photovoltaik soll sowohl in städtischen Bauprojekten als auch durch private Vermieter*innen und Firmen / Gewerbetreibende erfolgen. Neben einer messbaren CO2-Einsparung werden auf diese Weise lokale Investitionen mit privatem Kapital generiert und die lokale Wirtschaft gestärkt.” Siegesgewiss ergänzt er: „Natürlich wird unsere Gemeinde siegreich aus dem Wattbewerb hervorgehen!“
Informationen zum Wattbewerb:
https://wattbewerb.de