Wie können wir unseren Garten von einer reinen Zierfläche in einen lebendigen Familiengarten verwandeln? Ein Ort in dem Pflanzen, Tiere und Menschen im Einklang leben? In diesem kostenfreien Workshop tauchen wir in die Welt des natürlichen Gärtnerns ein.
Der Garten ist ein Mikrokosmos, in dem Menschen, Tiere und Pflanzen harmonisch zusammenleben. Doch wie gelingt es, einen Garten nicht nur als Produktionsstätte, sondern als ein kleines Paradies zu gestalten? In diesem Workshop tauchen wir ein in die Philosophie des nachhaltigen Gärtnerns und erkunden praktische Möglichkeiten, um einen lebendigen und vielfältigen Garten zu schaffen.
Der Workshop kombiniert Praxis, Philosophie und Phantasie: Wir erproben verschiedene Techniken direkt vor Ort, diskutieren nachhaltige Gartenkonzepte und lassen uns inspirieren, wie der Garten ein Ort der Erholung und des Genusses für die ganze Familie werden kann.
Mach mit und entdecke, wie Du aus Deinem Garten ein nachhaltiges, lebendiges und harmonisches Paradies schaffen kannst!
Dozentin: Marita Schlimbach, Heilpraktikerin, www.heilpraktikerin-schlimbach.de
Beitrag: Spende
Dauer: 1,5 - 2 Std.
Anmeldung:
Birgit Poppke
birgit.poppke@eco-much.de
0173 - 69 62 606
Weitere Informationen und Workshops: www. solawi-much.de/ecomuch-akademie