Friedhöfe und Bestattungen
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon | |
---|---|---|
Switala, Julia | 02245 68-25 |
Die Gemeinde Much verfügt über insgesamt fünf Friedhöfe. Der größte Friedhof sowie die „Waldruhe Much“ befinden sich im Hauptort. Die drei weiteren Friedhöfe liegen in den Ortsteilen Marienfeld, Kreuzkapelle und Hetzenholz.
Allgemeine Informationen:
Neue Grabstätten werden von der Friedhofsverwaltung vergeben. Je nach Grabart können die Hinterbliebenen diese nach Terminvereinbarung mit den Friedhofsgärtnern (Die Telefonnummer erfahren Sie bei der Friedhofsverwaltung.) frei wählen. Es werden folgende Grabarten angeboten:
- Erdwahlgräber
- Erdreihengräber
- Rasenreihengräber
- Grabkammern
- Urnenwahlgräber
- Urnenreihengräber
- Rasenurnenreihengräber
- Bestattungsgarten für Urnengräber (Pflegevertrag mit Garten- und Landschaftsbau Stinn)
- Baumbestattungen für Urnen (im Wald und auf den Friedhöfen in Much, Marienfeld und Kreuzkapelle)
- Anonyme Urnengräber
- Tot- und Fehlgeburtengräber
Genaue Beschreibungen zu den Grabfeldern und Bestattungsarten, Informationen über die Ruhefristen sowie über die Gestaltung der Gräber finden Sie in der Friedhofssatzung der Gemeinde Much.
Die Gebühren für den Erwerb von Nutzungsrechten an Grabstellen, die Nutzung der Trauerhallen etc. ergeben sich aus der gemeindlichen Friedhofsgebührenordnung.
Sie haben weitere Fragen? Natürlich helfe ich Ihnen auch telefonisch oder im persönlichen Gespräch weiter!
Formulare:
Antrag auf Einebnung einer Grabstätte
Antrag zur Errichtung eines Grabmales / einer Grabeinfassung
Allgemeine Gebühren-Informationen
Rechtsgrundlagen nach Ortsrecht
Allgemeine Rechtsgrundlagen
Links
- Friedhöfe digital
Gerne können Sie sich auch in digitaler Form einen Überblick über die Friedhöfe der Gemeinde Much verschaffen. Sie haben die Möglichkeit, den gewünschten Friedhof auszuwählen und über das Suchfeld den Namen der verstorbenen Person einzugeben. Ein Luftbild zeigt Ihnen nun, wo Sie das gesuchte Grab finden.