Logo: Gemeinde Much
Was erledige ich wo?.
Terminvereinbarung
Rathaus Online.
Was erledige ich wo?.
Terminvereinbarung
Rathaus Online.
  •  WillkommenMuch
    .
    • Aktuelles
       
      .
    • Gemeindeporträt
      .
      • Historisches
         
        .
      • Gemeindearchiv
         
        .
      • Wappen
         
        .
      • Traditionsfeste
         
        .
      • Künstler
         
        .
    • Grußwort des Bürgermeisters
       
      .
    • Mitteilungsblatt
       
      .
    • MuchMagazin
       
      .
    • Öffentliche Bekanntmachungen
      .
      • Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin sowie der Vertretung der Gemeinde Much in der Gemeinde Much am 14.09.2025
         
        .
      • 2. Erweiterung für die Ortslagenabgrenzungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr.3 BauGB für den Ort Neßhoven in der Gemeinde Much
         
        .
      • Veröffentlichung gem. § 7 Korruptionsbekämpfungsgesetz für das Jahr 2024
         
        .
      • 21. Änderung des Flächennutzungsplans „Stockemssiefen – Auf dem Rübskamp“ Öffentliche Bekanntmachung über die Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetz-buch (BauGB)
         
        .
      • Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 19.1 „Stockemssiefen – Auf dem Rübskamp“ Öffentliche Bekanntmachung über die Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetz-buch (BauGB)
         
        .
      • Satzung über den Bebauungsplan Nr. 02.11, 3. Änderung „Much-Kutzbach“
         
        .
      • 22. Änderung des Flächennutzungsplans „PV-Müllerhof“ Öffentliche Bekanntmachung über die erneute Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
         
        .
      • Kommunalwahl am 14. September 2025: Auch Unionsbürger können teilnehmen
         
        .
      • Korrektur der Wahlbekanntmachung gemäß § 24 der Kommunalwahlordnung für das Land Nordrhein-Westfalen-KWahlO
         
        .
      • Satzung über den Bebauungsplan Nr. 02, 34. Änderung „Much-Kutzbach“
         
        .
      • Hinweisbekanntmachung
         
        .
      • 22. Änderung des Flächennutzungsplans „PV-Müllerhof“ Öffentliche Bekanntmachung über die Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetz-buch (BauGB)
         
        .
      • Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
         
        .
      • Bekanntmachung über die Offenlegung einer Grenzniederschrift in der Gemarkung Much
         
        .
      • Satzung über die 24. Änderung der Friedhofsgebührenordnung der Gemeinde Much vom 12.12.2024
         
        .
      • Friedhofs- und Bestattungssatzung der Gemeinde Much vom 12.12.2024
         
        .
      • Satzung über die 49. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Much vom 12.12.2024
         
        .
      • Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze für das Haushaltsjahr 2025 in der Gemeinde Much vom 12.12.2024
         
        .
      • Satzung über die 2. Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Much vom 12.12.2024
         
        .
      • Einteilung des Gemeindegebietes in Wahlbezirke für die Kommunalwahl
         
        .
    • Öffentliche Ausschreibungen
       
      .
    • Städtepartnerschaften
       
      .
    • Tourismus
       
      .
    • Veranstaltungen
       
      .
  •  RathausPolitik
    .
    • Was erledige ich wo?
       
      .
    • Ansprechpartner
       
      .
    • Verwaltung
       
      .
    • Öffnungszeiten
       
      .
    • Politik
      .
      • Der Seniorenbeirat
         
        .
      • Bürgerinformationssystem
         
        .
      • Bürgermeister
         
        .
      • Gemeinderat
         
        .
      • Sitzungskalender
         
        .
      • Ausschüsse
         
        .
      • Fraktionen
         
        .
      • Allris-Recherche
         
        .
      • Ratsinformationssystem
         
        .
    • Trau dich in Much
       
      .
    • Stellenangebote
      .
      • Aktuelle Stellenangebote und Ausbildungsplatzangebote
         
        .
      • Benefits der Gemeinde Much
         
        .
    • Ortsrecht
      .
      • Allgemeine Verwaltung
         
        .
      • Finanzverwaltung
         
        .
      • Sicherheits- und Ordnungsverwaltung
         
        .
      • Schul- und Kulturverwaltung
         
        .
      • Sozialverwaltung
         
        .
      • Bauverwaltung
         
        .
      • Verwaltung für öffentliche Einrichtungen
         
        .
      • Verwaltung für Wirtschaft und Verkehr
         
        .
    • Grundsteuerreform
       
      .
    • Finanzen
       
      .
    • Rathaus
       
      .
    • Schiedsamt
       
      .
    • Bürgerservice
       
      .
    • Wahlen
      .
      • Kommunalwahlen
         
        .
    • Zahlen, Daten, Fakten
       
      .
  •  LebenMuch
    .
    • Wohnen
      .
      • Wohnungsmarktprofil
         
        .
      • Gemeindeplan
         
        .
      • Grundstückspreise
         
        .
    • Feuerwehr
       
      .
    • Schule
      .
      • Grundschulen
         
        .
      • Gesamtschule
         
        .
      • Förderschule
         
        .
      • Offene Ganztagsschulen (OGS)
         
        .
      • Arbeitskreis Mucher Schulen
         
        .
      • Schulaufsicht
         
        .
      • Schülerbeförderung
         
        .
    • Kinderbetreuung
      .
      • Kindertagesstätten
         
        .
      • Kindertagespflege
         
        .
      • Spielgruppen
         
        .
    • Jugendzentrum
       
      .
    • Kultur
      .
      • VHS
         
        .
      • Bücherei und Bücherschränke
         
        .
      • Ausstellungen
         
        .
      • Weihnachtsmarkt
         
        .
    • Mobiles Much
      .
      • Verkehrsdienstleister
         
        .
      • Anruf Sammeltaxi (AST)
         
        .
      • Bürgerbus Much
         
        .
      • Schülertransport
         
        .
      • RSVG e-Bike Verleih
         
        .
      • CarSharing
         
        .
    • Senioren
      .
      • Das Seniorenbüro
         
        .
      • Seniorenbeirat Much
         
        .
      • Altenwohnungen /-heime
         
        .
      • Angehörigentreff
         
        .
      • Links
         
        .
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
      .
      • Inklusionsbeauftragte
         
        .
      • Behindertenwohnheime
         
        .
      • Einrichtungen
         
        .
      • Links
         
        .
    • Religiöse Gemeinschaften
       
      .
    • Gesundheit
      .
      • Ärzte
         
        .
      • Apotheken
         
        .
      • Angehörigentreff
         
        .
      • Krankenhäuser
         
        .
      • Notfallnummern
         
        .
    • Ehrenamt
      .
      • Ehrenamtsbörse Much
         
        .
      • Ehrenamtskarte
         
        .
      • Tag des Ehrenamtes
         
        .
      • Freiwilligen-Agentur
         
        .
    • Vereine & Stiftungen
       
      .
    • Soziales
      .
      • Bildungs- und Teilhabepaket
         
        .
      • Fairtrade Much
         
        .
      • Flüchtlingshilfe Much
         
        .
      • Mucher Pass
         
        .
      • Mucher Tafel
         
        .
      • Selbsthilfegruppen
         
        .
      • Stiftung Much
         
        .
    • Freizeit
      .
      • Hallenbad
         
        .
      • Waldfreibad
         
        .
      • Kneipp® Vital Park Much
         
        .
      • Spielplätze
         
        .
      • Skaterpark & Bolzplatz
         
        .
      • Tourismus
         
        .
    • Bürgerinitiativen
      .
      • Verkehrsverein
         
        .
      • MuchMarketing
         
        .
      • Bürgerstiftung Waldfreibad
         
        .
      • Touristikverein
         
        .
      • Repair-Café
         
        .
  •  ZukunftMuch
    .
    • Hof- und Fassadenprogramm
       
      .
    • Verfügungsfonds
       
      .
    • Ortskernmanagement
       
      .
    • Wirtschaftsförderung
       
      .
    • Gewerbegebiete
      .
      • Gemeinsame Gewerbegebiete Much / Neunkirchen-Seelscheid
         
        .
      • Firmen in Much – wer wo was?
         
        .
      • Gewerbevereine
         
        .
    • Breitbandausbau
       
      .
    • Bauleitplanung
      .
      • Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 19.1 „Stockemssiefen – Auf dem Rübskamp“ Öffentliche Bekanntmachung über die Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetz-buch (BauGB)
         
        .
      • 21. Änderung des Flächennutzungsplans „Stockemssiefen – Auf dem Rübskamp“ Öffentliche Bekanntmachung über die Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetz-buch (BauGB)
         
        .
      • 22. Änderung des Flächennutzungsplans „PV-Müllerhof“ Öffentliche Bekanntmachung über die erneute Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 Bau-gesetzbuch (BauGB)
         
        .
    • Flächennutzungsplan
       
      .
    • Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept
       
      .
    • Klimaschutz
      .
      • Lärmaktionsplan
         
        .
      • Klimakompakt
         
        .
      • Wasserschutzgebiet
         
        .
      • Landschaftsschutzgebiet
         
        .
      • Solargenossenschaft
         
        .
      • Solarkampagne Rhein-Sieg
         
        .
      • Energie sparen
         
        .
      • Bürgerenergie Siegburg
         
        .
      • Much Bio-Gemeinde
         
        .
    • Gemeindeentwicklungsgesellschaft
       
      .
    • Baulückenkataster
       
      .
  •  GemeindewerkeMuch
    .
    • Abwasserentsorgung
      .
      • Hilfe im Störfall
         
        .
      • Kontakt
         
        .
      • Baumaßnahmen
         
        .
      • Kanalanschluss
         
        .
      • Zustands- und Funktionsprüfung
         
        .
      • Fremdwassersanierung
         
        .
      • Gebühren und Beiträge
         
        .
      • Formulare
         
        .
      • Daten und Fakten
         
        .
    • Wasserversorgung
      .
      • Hilfe im Störfall
         
        .
      • Organisation
         
        .
      • Wasseranschluss
         
        .
      • Beiträge und Kosten
         
        .
      • Wasserhärte des Trinkwassers
         
        .
      • Trinkwasseranalayse
         
        .
  •  Funktionsmenü
    .
    • Kontakt
       
      .
    • Anfahrt
       
      .
    • Impressum
       
      .
    • Datenschutz
       
      .
    • Barrierefreiheit
       
      .
    • Sitemap
       
      .
    • Suche
       
      .
  1. Rathaus
  2. Verwaltung
Vorlesen

Organigramm der Gemeinde Much

  • Organigramm_01.06.2025.pdf37 KB

Verwaltungsstellen

  • Dezernat 1 - Bürgermeister
    • Dezernat 2 - Beigeordneter
      • Fachbereich 1 (Zentrale Dienste und Finanzen)
        • Arbeitsschutz
          • Finanzen
            • Gemeindearchiv
              • Gemeindekasse
                • Interne Dienste
                  • IT-Management
                    • Liegenschaften
                      • Öffentlichkeitsarbeit
                        • Personalmanagement
                          • Politische Gremien
                            • Projektmanagement
                              • Standesamt
                                • Steuern
                                • Fachbereich 2 (Bürger und Familie)
                                  • Bürgerbüro
                                    • Ehrenamt
                                      • Feuerwehr
                                        • Jugendarbeit
                                          • Kindertagesstätten
                                            • Kulturamt
                                              • Ordnungsamt
                                                • Schulverwaltungsamt
                                                  • Seniorenbüro
                                                    • Sozialamt / Wohngeld
                                                      • Sozialarbeit
                                                        • Soziales
                                                          • Wahlen
                                                          • Fachbereich 3 (Gemeindeentwicklung und Bauen)
                                                            • Bauleitplanung
                                                              • Bauverwaltung
                                                                • Beiträge
                                                                  • Denkmalschutz
                                                                    • Friedhofwesen
                                                                      • Gemeindeentwicklung
                                                                        • Hochbau
                                                                          • Klima- / Umweltschutz
                                                                            • Kommunalabgaben (KAG)
                                                                              • Mobilität ÖPNV
                                                                                • Sportanlagen / Hallenbad
                                                                                  • Städtebau
                                                                                    • Straßenreinigung / Winterdienst
                                                                                      • Straßenverkehrsrecht
                                                                                        • Tiefbau
                                                                                          • Tourismus
                                                                                            • Vergaberecht
                                                                                              • Wirtschaftsförderung
                                                                                              • Fachbereich 4 (Gemeindewerke Much)
                                                                                                • Gemeindewerke Entsorgung
                                                                                                  • Beiträge
                                                                                                    • Gebühren
                                                                                                      • Grundstücksentwässerungsanlagen
                                                                                                      • Gemeindewerke Versorgung
                                                                                                        • Technischer Bereich
                                                                                                        • Kommunalunternehmen Much - Neunkirchen-Seelscheid
                                                                                                          Rathaus
                                                                                                          • Was erledige ich wo?.
                                                                                                          • Ansprechpartner.
                                                                                                          • Verwaltung.
                                                                                                          • Öffnungszeiten.
                                                                                                          • Politik.
                                                                                                          • Trau dich in Much.
                                                                                                          • Stellenangebote.
                                                                                                          • Ortsrecht.
                                                                                                          • Grundsteuerreform.
                                                                                                          • Finanzen.
                                                                                                          • Rathaus.
                                                                                                          • Schiedsamt.
                                                                                                          • Bürgerservice.
                                                                                                          • Wahlen.
                                                                                                          • Zahlen, Daten, Fakten.

                                                                                                          Kontakt

                                                                                                          Gemeinde Much
                                                                                                          (Postanschrift)
                                                                                                          Hauptstraße 57
                                                                                                          53804 Much

                                                                                                          Nebenstelle Bövingen
                                                                                                          (keine Postanschrift)
                                                                                                          Bövingen 148
                                                                                                          53804 Much

                                                                                                          Telefon: 02245 68-0
                                                                                                          Telefax: 02245 68-50
                                                                                                          E-Mail

                                                                                                          Facebook-Logo
                                                                                                          Instagram-Logo
                                                                                                          XING-Logo

                                                                                                          Öffnungszeiten

                                                                                                          Gemeindeverwaltung

                                                                                                          Montag08:00 - 12:30 Uhr
                                                                                                          14:00 - 18:00 Uhr
                                                                                                          Dienstag08:00 - 12:30 Uhr*
                                                                                                          Mittwoch08:00 - 12:30 Uhr**
                                                                                                          Donnerstag08:00 - 12:30 Uhr
                                                                                                          Freitag08:00 - 12:00 Uhr

                                                                                                          * Sozialamt dienstags und mittwochs geschlossen
                                                                                                          ** Nebenstelle Bövingen 148 mittwochs geschlossen

                                                                                                          News­letter abon­nie­ren
                                                                                                          Bank­ver­bind­ung­en
                                                                                                          Anfahrt / Standort
                                                                                                          Logo Bürgerbus Much
                                                                                                          Logo Mucher Hallenbad
                                                                                                          Logo Stiftung Much
                                                                                                          Logo Waldfreibad Much
                                                                                                          • Startseite.
                                                                                                          • Kontakt.
                                                                                                          • Anfahrt.
                                                                                                          • Impressum.
                                                                                                          • Datenschutz.
                                                                                                          • Barrierefreiheit.
                                                                                                          • Sitemap.