Aktuelles

Auftaktveranstaltung - Fit für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2025

Meldung vom Auftaktveranstaltung - Fit für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2025

1. Februar 2025: Auftaktveranstaltung - Fit für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2025, Haus Düsse, online (10 bis 12 Uhr) für alle…

Meldung vom Stark werden, stark machen – Das neue Programm der VHS Rhein-Sieg-Semesterstart: 10.02.2025

Wie bleiben wir als Gesellschaft stark und gesund? Das ist der Schwerpunkt der VHS Rhein-Sieg im kommenden Semester. Die Vielfalt der…

Meldung vom ADFC Bergischer Rhein-Sieg-Kreis wählte Sprecherteam

Seit dem Frühjahr 2021 besteht die Ortsgruppe „Bergischer Rhein-Sieg-Kreis“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), die sich als…

Update: Sanierung der Fahrbahndecke der B56 (Zeithstraße) zwischen Pohlhausen und Heister

Meldung vom Update: Sanierung der Fahrbahndecke der B56 (Zeithstraße) zwischen Pohlhausen und Heister

B56: Optimierung der Verkehrsführung in Neunkirchen-Seelscheid
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg hat in dieser Woche mit der Sanierung…

Meldung vom Straßenbaumaßnahme Herchenrath

Herstellung von Niederschlagswasserhausanschlüssen, sowie die Verlegung von Stromleitungen und Leerrohren für Glasfaser mit anschließender…

Glasfaser für Much: Der Ausbau geht unter neuen Vorzeichen weiter

Meldung vom Glasfaser für Much: Der Ausbau geht unter neuen Vorzeichen weiter

▪ Bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich

▪ Kostenfreier Glasfaser-Hausanschluss bei Tarif-Buchung

▪ GlasfaserPlus: Ein Netz für alle…

Zentrum für ländliche Entwicklung (ZeLE)

Meldung vom Zentrum für ländliche Entwicklung (ZeLE)

Es sind nur noch wenige Plätze für die Dorfwerkstatt am 15. und 16. Juni 2024 in Bedburg frei. Das Seminar richtet sich an Dorfgemeinschaften mit bis…

Meldung vom Gemeinde Much und Westenergie unterstützen gemeinsam nachhaltigen Klimaschutz

Kommune und Energieunternehmen zeichnen besonderes Umweltengagement aus
Prämiert werden in diesem Jahr zwei preiswürdige Projekte

Mit dem Westenergie…

Meldung vom Deutschlandticket auch für die Gesamtschule Much

Durch die Ausgabe des Deutschlandtickets an SchülerInnen soll möglichst vielen SchülerInnen ein kostengünstiger Zugang zum ÖPNV mit bundesweiter…