Die Mucher Tafel
Lebensmittel retten ... Menschen helfen
Was ist die "Mucher Tafel"

Die Mucher Tafel steht unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg und wird in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche und der Gemeinde Much durchgeführt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sie von den Mucher Geschäften und von den zahlreichen Spendernerhalten und verteilt diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Schnell und unbürokratisch erhalten Sie hier Hilfe und Mitmenschlichkeit.
Wer kann Lebensmittel von der Mucher Tafel erhalten?
Die Mucher Tafel kann nur von Bürgerinnen und Bürgern, die in Much gemeldet sind, in Anspruch genommen werden. Bewohnerinnen und Bewohner anderer Gemeinden wenden sich bitte an ihre örtliche Tafel. Bei der Lebensmittelhilfe durch die Mucher Tafel handelt es sich nicht um eine Leistung der Gemeinde Much, sondern um eine Hilfsmaßnahme eines freien Trägers der sozialen Arbeit zusammen mit engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unterstützt durch in Much ansässige Firmen der Lebensmittelbranche, auf die kein Rechtsanspruch besteht.
Der Berechtigungsschein für die Mucher Tafel
Um Lebensmittel zu erhalten, benötigen Sie einen Tafelausweis. Dieser Ausweis wird Ihnen durch die Arbeiterwohlfahrt nach Vorlage eines Berechtigungsnachweises ausgestellt. Den Berechtigungsnachweis erhalten Bezieher von Leistungen nach dem
- SGB II (Hartz IV Leistungen, Grundsicherung für Arbeitssuchende) oder
- nach dem SGB XII (Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) bzw. nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.
Berechtigte Personen erhalten ihre Berechtigungsnachweise im Rathaus im Fachbereich 2 Bürger und Familie.
Für die Ausstellung der Berechtigungsnachweise müssen aktuelle Leistungsbescheide vorgelegt werden. Die Mucher Tafel kann nur von Bürgerinnen und Bürgern, die in Much gemeldet sind, in Anspruch genommen werden. Bewohnerinnen und Bewohner anderer Gemeinden wendensich bitte an ihre örtliche Tafel.
Lebensmittelausgabe
Ausgabe der Lebensmittel: Donnerstag 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Ort: Ev. Gemeindehaus, Schulstr. 2, 53804 Much
Ansprechpartner der Mucher Tafel
Frau Karin Stöcker
Tel: 02245 6005595
katharinastoecker webde
AWO Bonn-Rhein-Sieg
Herr Peter Sieler
Tel: 02241 96924-33
peter.sieler awo-bnsude
Ausstellung Berechtigungsschein:
Frau Daniela Heller
Rathaus, Zimmer 3
Tel: 02245 68 87
daniela.heller muchde