CarSharing

Was in größeren Städten längst etabliert ist, ist im ländlichen Raum bisher noch eine Rarität. Much zählt zu den Gemeinden, in denen die nachhaltige Mobilitätsform CarSharing nun für alle Bürger angeboten wird.
Sowohl am Rathaus als auch auf dem Parkplatz Heldweg/Talstraße steht je ein Elektro-Fahrzeug (Renault Zoe) der Car&RideSharing Community eG (CC) einer Genossenschaft aus Overath-Marialinden.
Das Besondere am Mucher CarSharing-Modell: Die eingesetzten Elektro-Fahrzeuge werden von Bürgern und der Gemeindeverwaltung gemeinsam genutzt. Mit dieser hybriden Nutzung wird die für einen kostendeckenden Betrieb notwendige Auslastung erreicht. Die im nahen Umkreis des Mucher Rathauses wohnenden Bürger haben damit die Möglichkeit, auf ihren Zweit- oder Drittwagen zu verzichten. Für die Gemeindeverwaltung entfällt die Beschaffung weiterer Dienstwagen.
Wenn Sie sich für das CarSharing Angebot, seine Nutzungsbedingungen und Tarife interessieren, finden Sie hier detaillierte Informationen.
Mit dem Standortpaten, Herrn Gottke (Telefon 0160/98394653, petergottke@web.de), können Sie auch eine Probefahrt vereinbaren.