Die Betreuungsangebote an den 2 Mucher Grundschulen werden vom Verein "Betreute Schulen Rhein-Sieg e.V." durchgeführt.
Betreute Schulen e.V. ist korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. und ist Partner zahlreicher Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis sowie in Bonn bei den unterschiedlichen Formen der Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern. Seit dem 01.08.2006 besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen Betreute Schulen e.V. und der Gemeinde Much.
Weitere Informationen zu Betreute Schulen e.V.:
Ansprechpartner bei Betreute Schulen e.V.:
Fachberatung: Anna Jackmann unter Tel.: 0 22 41 - 8957-245 oder per E-Mail: anna.jackmann@awo-bnsu.de
Sachbearbeiterin Betreuungs- und Essensverträge : Sandra Wulff unter Tel.:0 22 41 - 8957-225 oder per E-Mail: sandra.wulff@awo-bnsu.de
Für Kinder bedeutet Offene Ganztagsschule (OGS) mehr Zeit zum ganzheitlichen Lernen, mehr Zeit für musisch kulturelle Bildung, mehr Zeit für Bewegung, Spiel und Sport. Schule öffnet sich für neue Wege des Lernens. Neben dem fachlichen Lernen stehen die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder sowie die Weiterentwicklung ihrer sozialen Kompetenz im Vordergrund. Die Vielfältigkeit der Angebote reicht von der Hausaufgaben- bzw. Lernzeitbetreuung bis zu freie oder begleitende Angebote oder auch Angebote im Rahmen des AG-Programms. Bei der Betreuung in der OGS ist die Teilnahme am Mittagessen verpflichtend.
Die Übermittagsbetreuung (ÜMI) ist in ihrem pädagogischen Angebot an die OGS angelehnt und wird in Much zusätzlich zur OGS angeboten. Die Betreuung endet spätestens um 13:20 Uhr und somit ist die pädagogische Gestaltung der Mahl- und Lernzeit ausgeschlossen.
Übersicht der Betreuungsformen an der Grundschule Much Klosterstraße
Auskunft und Anmeldung OGS und Ümi: Frau Hoffbauer unter Tel.: 0 22 45 – 610 253 oder per E-Mail: ogs.much@awo-bnsu.de
Einrichtung | Betreuungszeit | Elternbeiträge | |
Außerunterrichtliches Angebot im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) | Montags bis freitags von 7:30 bis 8:15 (in den Räumen der Klosterstraße 1) und 11:15 Uhr bis 16:15 Uhr (in den Räumen der Schulstraße 1-3) Im Rahmen der erweiterten Aufsichtszeit wird in der OGS jeweils 15 Minuten vor Beginn und 15 Minuten nach Ende der offiziellen Öffnungszeit Aufsicht geführt. | Einkommensabhängig von 35€ bis 180€ zzgl. Kosten für Mittagessen (zur Zeit monatlich 42,50 €) Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen im Rahmen der "Offenen Ganztagsgrundschule im Primarbereich" | |
Übermittagsbetreuung(ÜMI) | Im Anschluss an den Unterricht bis 13.20 Uhr | Zur Zeit monatlich 35€ |
Übersicht der Betreuungsformen an der Grundschule Much Marienfeld
Auskunft und Anmeldung OGS und Ümi: Direkt in der Einrichtung oder bei Anna Jackmann unter Tel.: 0 22 41 – 8957-245 oder per E-Mail: anna.jackmann@awo-bnsu.de
Einrichtung | Betreuungszeit | Elternbeiträge |
Außerunterrichtliches Angebot im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) | Montags bis freitags von 11:55 Uhr bis 16:15 Uhr Frühbetreuung von 7:30 bis 8:20 Uhr möglich Im Rahmen der erweiterten Aufsichtszeit wird in der OGS jeweils 15 Minuten vor Beginn und 15 Minuten nach Ende der offiziellen Öffnungszeit Aufsicht geführt | Einkommensabhängig von 35 € bis 180 € zzgl. Kosten für Mittagessen (zur Zeit monatlich 47,50€) Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen im Rahmen der "Offenen Ganztagsgrundschule im Primarbereich" |
Übermittagsbetreuung(ÜMI) | Im Anschluss an den Unterricht bis 13.20 Uhr Frühbetreuung von 7:30 bis 8:20 Uhr nach verbindlicher Anmeldung möglich (zusätzliche Kosten monatlich 15€ ) | Zur Zeit monatlich 35€ mit Frühbetreuung 50€ |
Ferienbetreuung Much Klosterstraße und Much Mareinfeld
OGS/Umi | Betreuungszeit | Kosten | Standort |
Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) in Much Klosterstraße und Much Marienfeld | Nach Anmeldung möglich Betreuung in allen Ferienwochen mit Ausnahme der letzten 3 Wochen in den Sommerferien von 7:45 bis 16:15 Uhr Im Rahmen der erweiterten Aufsichtszeit wird jeweils 15 Minuten vor Beginn und 15 Minuten nach Ende der offiziellen Öffnungszeit Aufsicht geführt | Kosten für Teilnahme und Verpflegung: je Ferienwoche 25 € Geschwisterkinder die ebenfalls die OGS besuchen zahlen ermäßigt 15 € | Standort: Much Schulstraße 1-3 |
Übermittagsbetreuungen (ÜMI) in Much Klosterstraße und Much Marienfeld | Nach Anmeldung und bei Platzkapazität im Rahmen der OGS möglich Zeitraum: Betreuung in allen Ferienwochen mit Ausnahme der letzten 3 Wochen in den Sommerferien von 7:45 bis 16:15 Uhr Im Rahmen der erweiterten Aufsichtszeit wird jeweils 15 Minuten vor Beginn und 15 Minuten nach Ende der offiziellen Öffnungszeit Aufsicht geführt. | Kosten: je Ferienwoche 87,50€ | Standort: Much Schulstraße 1-3 |